Ueber die Function der motorischen Region des Hundehirns und über die Polemik des Herrn H. Munk
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Die Schrift des Rufus von Ephesos über die Gelbsucht
The greater part of this book is devoted to a study of Aristotle's theory of heredity in the De generatione animalium. Morsink argued that Aristotle is there engaging in dialectical dispute against the pangenesis theory of inheritance as advocated in "Hippocrates" On semen and On the nature of the child, and that Aristotle's own explanation in terms of form provided by the male parent and matte...
متن کاملÜber die Effizienz des Automatischen Testens
Wir analysieren die Effizienz des zufälligen und systematischen Ansatzes zum automatischen Programmtesten. Dabei nutzen wir wenige, einfache, jedoch realistische Annahmen um ein generelles probabilistisches Modell für das Softwaretesten zu entwickeln. Die zwei wichtigsten Ziele des automatischen Softwaretestens sind (i) in minimaler Zeit mit einem gewissen Zuversichtsgrad x festzustellen, daß d...
متن کاملDie Technisierung des Lebens und die Medialisierung der Wissenschaft. Kybernetik in der Bundesrepublik Deutschland
Kybernetik ist das Konzept, das dem Wissenstransfer zwischen Biologie und Technik im 20. Jahrhundert wohl die stärkste Aufmerksamkeit zuteil werden ließ. Obwohl sie nie ein feststehendes Forschungsdesign hatte, schlugen der Begriff und die Thesen aus ihrem Umfeld in die wissenschaftliche genauso wie in die außerwissenschaftliche Welt ein, regten die Forschungspraxis genauso wie den öffentlichen...
متن کاملDas Verschwinden der Konsole und die Vorläufer des interaktiven "User"
Benutzer des Computers, im Sinne des interaktiven “User” sind um 1970 neu “erfunden”. Es prägte sich zu gleicher Zeit mit der Entwicklung des visuellen Monitors und der Möglichkeit zu reagieren ein Verhaltensmuster heraus, das den “User” konstituierte. Anscheinend gab es in den fünfziger Jahren Vorläufer dieses Musters, aber ein Kunde war kein “User”. Es musste zuerst die Konsole verschwinden. ...
متن کاملDesignimplikationen für eine digitale Lesewerkstatt: Die Dynamik des Textes und die Irreversibilität der Papierannotation
Zur Entwicklung einer digitalen „Lesewerkstatt“ wurde eine Studie zur Lesepraxis auf Papier durchgeführt. In bisherigen Untersuchungen zur Annotation von Texten blieb die Dynamik der Annotationspraxis unberücksichtigt. Die Ergebnisse der hier vorgelegten Studie weisen jedoch darauf hin, dass die Annotationspraxis durch eine Spannung zwischen der Dynamik des sich erst bildenden Textverständnisse...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten
سال: 1902
ISSN: 0003-9373,1433-8491
DOI: 10.1007/bf02029596